Prantner

Schuhanpassung

Bootfitting special

Sportliche Aktivitäten bestimmen zum Großteil unsere Freizeit. Mit steigender Aktivität sehen wir aber auch vermehrt Überbelastungen an Fuß und Unterschänkel. Nicht nur im Spitzensport, sondern auch im Breitensport sind Verletzungen, aber auch Überbelastungen des täglichen Lebens ein Problem. 
Grundsächlich gilt bei Einlagenversorgung wie aich beim Sportschuh das Prinzip: DÄMPFEN, STÜTZEN UND FÜHREN.

Die Einlagenversorgung wird individuell auf die Sportart abgestimmt. Zielsetzungen dabei sind die Schmerzlinderung, die Unterstützung der Gangfunktion, die Wiedererlangung des ehemaligen Aktivitätslevels und Leistungssteigerung. Grundsächlich wird darauf geachtet, dass die Sporteinlage und der getragene Lauf- bzw. Bergschuh eine Einheit bilden und symbiotisch wirken. Deshalb ist die Wahl des geeigneten Schuhs wichtig, um die Wirkung der Einlage zu garantieren. Die Analyse hilft bei der Auswahl des richtigen Schuhs, indem sie das Verhalten des Fußes in der Standphase deutlich macht und so der Bedarf des Fußes an zusätzlicher Unterstützung ermittelt werden kann. Lauf- und Walkingschuhe weisen als einzige sportspezifische Schuhe verschiedene Härten in der Sohle auf und müssen deshalb mit besonderer Aufmerksamkeit gewählt werden.
Wir stellen uns diesen Herausforderungen.... Ganz nach dem Motto "GEHEN WIE AUF WOLKEN"