
Schuhanpassung
Bootfitting special
Sportliche Aktivitäten bestimmen zum Großteil unserer Freizeit. Mit steigender Aktivität sehen wir aber auch vermehrt Überbelastungen an Fuß und Unterschänkel. Nicht nur im Spitzensport, sondern auch im Breitensport sind Verletzungen, aber auch Überbelastungen des täglichen Lebens ein Problem.
Grundsächlich gilt bei Einlagenversorgung wie auch beim Sportschuh das Prinzip: DÄMPFEN, STÜTZEN UND FÜHREN.
Grundsächlich gilt bei Einlagenversorgung wie auch beim Sportschuh das Prinzip: DÄMPFEN, STÜTZEN UND FÜHREN.

Fußanalyse
Messbild
Eine genaue Fußanalyse ist Voraussetzung für jede Anpassung. Dabei wird nicht nur die Schuhgröße exakt ermittelt. Der Schuhexperte verschafft sich einen Überblick über die individuelle Anatomie des Fußes und weist darauf hin, zu welchen Problemen es im Schuh kommen könnte. Bei der 3D-Fußanalyse kommt ein einzigartiges Messgerät mit über 500 Senoren für die Profil-Vermessung des Fußes zum Einsatz. Mit dem Messgerät kann der Fuß sowohl voll-, teil- wie auch unbelastet vermessen werden. Die teil- oder unbelastete Messung erlaubt die Profil-Messung des Fußes in korrigierter Stellung.

computergefräste Einlage
....Das Gefühl auf Wolken zu schweben
Grundvoraussetzung für einen gut funktionierenden Schuh ist ein optimales Fundament für den Fuß. Das erreicht man durch eine computergefräste Einlegesohle, die an den Fuß Millimeter genau angepasst wird. Sie unterstützt das Fußgewölbe und schützt bei längerer Belastung vor Ermüdung. Knöchel und Fußaußenrand bleiben in ihrer Position. So stimmt die Passform des Schuhs auch noch am Ende eines langen Tages.
- elektronische Datenübermittlung
-Uneingeschränkte Bearbeitung der Messdaten
- Millimetergenaues Fräsen der Einlage
- Einpassen der Einlage in die Schuhe
- Schnelle und zweckmässinge Reproduzierbarkeit
- elektronische Datenübermittlung
-Uneingeschränkte Bearbeitung der Messdaten
- Millimetergenaues Fräsen der Einlage
- Einpassen der Einlage in die Schuhe
- Schnelle und zweckmässinge Reproduzierbarkeit

Schuhanpassung
Schuh wird Ihrem Fuß angepasst
Mit den Daten der 3D-Fußanalyse wird nun der Schuh au fdie Gegebenheit/Form Ihrer Füße angepasst. Hierfür wird ein Schuhleisten angefertigt und mit großem Druck in den Schuhe gepresst und so passt sich der Schuh genau Ihrer Fußform an.

Das Resultat:
Ihr persönlicher Mass-Schuh angepasst auf die individuelle Form Ihrer Füße.