
Vorbereitung
Sie können Ihre Schuhe auch waschen, nehmen Sie dafür aber bitte unbedingt die Schnürsenkel heraus, damit Sie beim Reinigen auch an verdeckte Stellen, wie etwa die Zunge gut gelangen können. Meindl Schuhe dürfen aber unter keinen Umständen in der Waschmaschine gewaschen werden. Denn dadurch können das Obermaterial beschädigt und Verklebungen irreparabel zerstört werden.

Vorbereitung
Nehmen Sie das Fußbett – es ist bei 30 Grad waschbar – heraus, damit es an der Luft trocknen und auslüften kann.

Grundreinigung
Lösen Sie nach jeder Tour grobe Verschmutzungen mit einer Bürste und warmem Wasser. Auch die Sohle muss von Schmutz und Steinen gereinigt werden.

Hygiene
Sie sollten Ihre Schuhe natürlich auch innen mit lauwarmen Wasser und einer Bürste reinigen. Das schadet dem Futter nicht.

Trocknen
Trocknen Sie Ihre Schuhe bitte nie in der Sonne oder auf Wärmequellen wie Heizkörpern oder Öfen. Nasses Leder ist nämlich sehr hitzeempfindlich, es „verbrennt“ regelrecht. Das bedeutet, es wird brüchig, hart und rissig. Stopfen Sie Ihre Schuhe mit nassem Futter zum Trocknen mit Zeitungspapier aus – nach einigen Stunden müssen Sie das Papier aber unbedingt wieder entfernen!
Erlauben Sie uns noch einen Tipp: Trockene Schuhe bleiben mit Schuhspannern aus Holz perfekt in Form.
Erlauben Sie uns noch einen Tipp: Trockene Schuhe bleiben mit Schuhspannern aus Holz perfekt in Form.

Imprägnierung
Sie imprägnieren Ihre Schuhe am besten, wenn diese noch nicht ganz trocken sind. Die Poren sind dann noch geöffnet und die Imprägnierung geht damit noch tiefer. Verwenden Sie für Schuhe aus textilen Materialien „Meindl Wet-Proof“ oder ein anderes Imprägnierspray.
Die Imprägnierung braucht rund 24 Stunden, bis sie ihre volle Wirkung entfaltet. Die Schuhe sollten immer wieder nachimprägniert werden, damit Wasser und Schmutz dauerhaft abgewiesen werden. Bitte beachten Sie, dass Lederbesätze regelmäßig Wachs brauchen.
Die Imprägnierung braucht rund 24 Stunden, bis sie ihre volle Wirkung entfaltet. Die Schuhe sollten immer wieder nachimprägniert werden, damit Wasser und Schmutz dauerhaft abgewiesen werden. Bitte beachten Sie, dass Lederbesätze regelmäßig Wachs brauchen.
Wir danken der Firma Meindl für die zur Verfügungstellung der Pflegevorschriften für Bergschuhe.